Ich wünsch euch was. Bin mal off bis 2019. Zumindest, was das Blog angeht. Machts euch gemütlich, habt euch lieb und bleibt mir gewogen.
Ich wünsch euch was. Bin mal off bis 2019. Zumindest, was das Blog angeht. Machts euch gemütlich, habt euch lieb und bleibt mir gewogen.
PICTRS hatte ich ja bereits vor nem knappen Jahr hier. Nun gab es ein umfangreiches Redesign und neue, praktische Funktionen. Die da wären:
Weitere neue Funktionen im Shop:
Schaut euch das mal in Ruhe an. Es gibt dort auch einen Free Tarif, zum Erstellen eines kleinen Shops. Kann man ja mal testen, hm?
Auch wenns nicht so ganz hier rein passt…ist ja mein Blog. Kann ich machen, was ich will. Deshalb heute mal was anderes. Meine persönliche Top 20 an Musik des Jahres 2017. Nagel ich mir einfach mal hier rein. Biddeschön.
Modern Classical:
Sven Laux – Paper Streets
Ambient:
Raison Detre & Troum – Xibipiio In And Out Of Experience
This Is Darkness – Vol.1 Dark Ambient
The Bug Vs Earth – Concrete Desert
Dronarivm – Illuminations – The New Year 2017 free compilation
Other:
Dalek – Endangered Philosophies
Sleaford Mods – English Tapas
Guitar/Various:
Chelsea Wolfe – Hiss Spun
Primitive Man – Caustic
Unsane – Sterilize
Ufomammut – 8
Amenra – Mass VI
King Woman – Created in the Image of Suffering
Schammasch – The Maldoror Chants Hermaphrodite
Iron Monkey – 9-13
Metz – Strange Peace
TRESPASSER – Suffer Alone- Suffer Together
VA – Shattered Flattered & Covered – A Tribute To Unsane
Zola Jesus – Okovi
Hymn – Perish
Eventuell kann ich ja den ein oder anderen ein wenig inspirieren. Alles aufgeführte kann man sich auf Bandcamp anhören!
Jede Jahreszeit eignet sich zum Fotografieren und jede hat ihre Besonderheiten. Nun, wo der Sommer ruckizucki vorbei war, bietet der Herbst leuchtende, warme Farben und eine klare Luft. Hier ein paar Tipps von mir für schöne Aufnahmen:
1. Frühmorgens oder abends ist eine gute Tageszeit für Landschaftsaufnahmen. Im Herbst scheint oft ein schräg einfallendes, weiches Sonnenlicht. Wegen der kalten Luft ist es nicht so diesig. Daher nutzt diese Zeiten.
2. Der Laubwald ist im Herbst ein sehr schönes Motiv, vor allem wegen der bunt gefärbten Blätter. Eine beliebte Perspektive ist der Blick nach oben, auf die von er Sonne angestrahlten Baumkronen.
Mit einer Herbstaufnahme könnt ihr auch beginnen, einen bestimmten Standort zu allen vier Jahreszeiten zu fotografieren. Macht Spaß!
3. Ich persönlich mag ja Nebelaufnahmen sehr. Nebel verzaubert die Landschaft. Er dämpft die Leuchtkraft der Farben, lässt die Konstraste verschwinden und feine Nuancen gut zur Geltung kommen. Probiert das mal aus.
4. Auch Gegenlichtaufnahmen sind im Herbst immer wieder ein Highlight. Sie bringen einzelne Blätter zum Leuchten. Oft ist eine leichte Unterbelichtung günstig, damit der Hintergrund etwas dunkler wird. Wenn die Sonne durch das Laub schimmert, können mystische Stimmungsbilder entstehen.
5. Der Herbst ist auch eine gute Jahreszeit für Makrofotos. Details wie Spinnennetze, Kastanien oder Pilze, aber auch Schnecken lassen sich gut fotografieren.
Wasserfälle zu fotografieren macht Spaß und die Ergebnisse sollen das auch tun. Um aber ein brauchbares Ergebnis, wenn möglich mit einem schönen Schleier zu erhalten, muss man einiges beachten. Hier mal in Kürze ein paar Tipps von mir:
Hier gibts ne ganze Reihe schöner Beispiele.
Photo by N. Raymond
Copyright © 2023 MonoStep
Theme von Anders Norén — ↑ ↑